MFK-Prüfung
MFK-Prüfung? Kein Problem, denn wir erledigen das Ganze für Sie.
Sei es für die sogenannte Periodische Prüfung oder für Import-Fahrzeuge.
Personenwagen | Anhänger | Van | Lieferwagen |
Für die Vorbereitung empfehlen wir Ihnen - wie auch der TCS - den MFK-Vortest.
Für diesen MFK-Vortest und der zugehörigen Probefahrt benötigen wir eine gute Stunde Zeit.
Die Kosten dafür betragen CHF 170.00 exklusive Mehrwertsteuer.
Für die entsprechende Anmeldung kontaktieren Sie einfach unseren
Kundendienst (Tel. 061 836 87 87) oder machen einen Online Termin.
Daraus ergeben sich die allfälligerweise erforderlichen:
- - Vorbereitungsarbeiten
- - Reinigungsarbeiten
- - Instandsetzungen
- - Reparaturen
Dafür erstellen wir Ihnen selbstverständlich
einen verbindlichen Kostenvoranschlag.
Dieser ist 10 Tage / 1'000 Kilometer gültig.
Die Vorführung bei der zuständigen
Motorfahrzeug-Prüfstation
übernehmen wir gerne für Sie.
Nach der Erstzulassung unterliegen die meisten Fahrzeuge einer gesetzlichen Kontrolle durch die Motorfahrzeugkontrolle (MFK).
Zu dieser Prüfung erfolgt ein schriftliches Aufgebot an den Fahrzeughalter durch die MFK des Zulassungskantons. Bei dieser Prüfung wird beurteilt, ob ein Fahrzeug die gesetzlichen Vorschriften der Betriebssicherheit erfüllt.
Die kantonalen Strassenverkehrsämter führen die MFK-Prüfung in periodischen Abständen durch.
Für Personenwagen und Motorräder gelten folgende Prüfungsintervalle:
- 1. Nachprüfung: 5 Jahre nach der ersten Inverkehrsetzung
- 2. Nachprüfung: 3 Jahre nach der 1. Kontrolle
- Anschliessend: alle 2 Jahre
Ein Halterwechsel hat in den ersten 10 Jahren keinen Einflussauf die Fälligkeit der Nachprüfung.
Stellt das Strassenverkehrsamt bei einem Halterwechsel fest, dass ein Fahrzeug:
- vor über 10 Jahren zugelassen wurde und
- liegt die letzte Nachprüfung über ein Jahr zurück,
wird das Fahrzeug nach der Immatrikulation zu einer amtlichen Kontrolle aufgeboten.