MAXUS - eine Marke von Chinas grösstem Automobilkonzern SAIC
Die Marke MAXUS gehört zur chinesischen Gruppe SAIC Motor, dem grössten Automobilhersteller in China mit einem Marktanteil von 24%.
Mit mehr als 7 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2018 hat sich SAIC Motor zum siebtgrössten Automobilkonzern der Welt entwickelt. SAIC Motor baut jährlich fast 3 Millionen Fahrzeuge für andere Marken (VW, VOLVO, usw.) die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen.
SAIC Motor stellt Personenwagen sowie Nutzfahrzeuge her und ist in China Marktführer bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und hat eine strategische Partnerschaft mit Contemporary Amperex Technology Limited (CATL), dem grössten Akku–Hersteller der Welt.
MAXUS wächst sehr schnell und ist bereits in über 45 Ländern sehr erfogreich. In Australien und Neuseeland ist MAXUS die meistverkaufte chinesische Automarke.
Lesen Sie mehr über MAXUS im Artikel der NZZ (Link zum Artikel).
Spezialität: Elektro-Nutzfahrzeuge
Mit dem MAXUS eDELIVER 9 und dem kompakten MAXUS eDELIVER 3 konzentriert sich
MAXUS auf das stark zukunftsorientierte Segment der Elektro-Nutzfahrzeuge.
Fördergelder
Für Elektro-Fahrzeuge gibt es Fördergelder.
Im Kanton Basel-Stadt bis zu CHF 7'000.00. Die aktuellen Konditionen finden Sie unter (Link): Gewerbe Basel
MAXUS-Garantie:
- 5 Jahre oder 100.000 km (das zuerst Erreichte gilt)
- 8 Jahre oder 100.000 km respektive 160'000 km auf die Lithium-Ionen-Batterie
- 5 Jahre Mobilitätsgarantie mit 24-Stunden-Europa-Assistance
Der MAXUS eDELIVER 9 hat serienmässig 3 Sitzplätze in der Kabine. Alternativ sind 9 (Kombi) Sitzplätze möglich.
Für den Transport von mobilitätseingeschränkten Personen ist der Einbau von einem Rollstuhl-Lift problemlos möglich. Der MAXUS eDELIVER 9 bietet Platz für bis zu vier Rollstühlen.
MAXUS - Was sagen eigentlich Fachleute dazu? Lesen Sie hier: TIR Trans News (Link).